Yucca rostrata
Die Art Yucca rostrata mag zwar exotisch aussehen, fühlt sich aber dennoch auch im Freiland Mitteleuropas wohl, wenn man sie an einem geschützten Standort einpflanzt. Kein Wunder also, dass diese Yucca in den letzten Jahren immens an Beliebtheit gewonnen hat.
Das natürliche Verbreitungsgebiet der Yucca rostrata ist die Gegend entlang des Rio Grande in Texas sowie der Norden von Mexiko, wo man sie in ebenen Landschaften aber auch auf kleinen Hügeln mit steinigen Böden findet. Oftmals wächst die Yucca rostrata in der Nähe von Kakteen oder anderen Agave Arten.
Bei Gärtnern ist die Pflanze deshalb beliebt, weil sie trotz ihres exotischen Aussehens erheblichen Frösten über einen längeren Zeitraum standhalten kann, so lange sie ausreichend vor Nässe geschützt ist. Abgesehen davon wird die Yucca rostrata auch für ihre allgemeine Pflegeleichtigkeit und Resistenz gegenüber Schädlingen sehr geschätzt und ist inzwischen in zahlreichen Wintergärten, Zimmern aber auch Außenanlagen anzutreffen.
Yucca rostrata Bilder
[nggallery id=10]
Yucca rostrata Steckbrief
Namen und Verbreitungsgebiete | |
Name | Yucca rostrata |
Deutscher Trivialname | |
Englischer Trivialname | Beaked Yucca, Big Bend Yucca |
Natürliches Verbreitungsgebiet | USA: Texas Mexiko: Chihuahua, Coahuila |
Erscheinungsform und Charakteristiken | |
Maximale Höhe (ohne Blütenstand) | 5 m |
Erscheinungsform | solitär wachsend, bildet 1 - 4 m hohen Stamm |
Wuchsgeschwindigkeit | mittel |
Charakteristiken der Blätter | rau, variabel, an den Blatträndern fein gezahnt, blaue bis blaugrüne Färbung |
Maße der Blätter | Länge: 25 - 60 cm Breite: 1 - 1,5 cm |
Blütenstand | dicht verzweigt, beginnt über den Blättern, wird 1 bis 2 m hoch |
Form der Blüten | glockenförmig, hängend |
Farbe der Blüten | weiß bis cremefarben |
Praxistipps zur Yucca rostrata | |
Idealer Standort | sonnig |
Geeignet für Freilandhaltung | an geschütztem Standort |
Blütezeit | März bis April |
Frosthärte | bis -20º C |
Winterhart | ja |
Benötigt Nässeschutz | ja |